Direkt zum Inhalt wechseln

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Am 21. Juli findet der jährliche internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt. Als Zeichen der Solidarität beteiligt sich die Suchthilfe Ost auch in diesem Jahr wieder an der Aktion. Wir sind am Montag, dem 21. Juli 2025, von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr mit einem Stand bei der Kirchentreppe in Olten vertreten. Alle, die sich die Zeit nehmen möchten, um sich an die Verstorbenen zu erinnern, sind herzlich an unseren Stand eingeladen.

In der Schweiz ging zwischen 1995 und 2012 die Zahl (direkter) drogenbedingter Todesfälle von mehr als 350 Drogentoten jährlich auf 121 Verstorbene pro Jahr zurück. Seither zeigt sich wieder eine Aufwärtstendenz: Im Jahr 2023 starben 192 Personen an Drogen, davon 139 Männer und 53 Frauen.
(Quelle: Drogentote | MonAM | BAG)

 

ERINNERN, GESICHT ZEIGEN, INFORMIEREN

Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, erinnern Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfe, Eltern, Angehörige, Partner:innen, Freunde und Freundinnen an Menschen, die infolge ihres Drogenkonsums verstorben sind.

Auch die Suchthilfe Ost möchte sich wieder an der Aktion beteiligen.

Als Zeichen der Solidarität sind wir am Montag, 21.07.2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr mit einem Stand bei der Kirchtreppe in Olten vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen

Bei Fragen zum Anlass stehen die folgenden Damen gerne Rede und Antwort:

Kontaktpersonen

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Katharina Berchtold

Mitarbeiterin
Begleitetes Wohnen

079 724 47 08
E-Mail
Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Nadine Kletzl

Mitarbeiterin
Suchtberatung

079 105 27 65
E-Mail
Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Doris Sommer

Mitarbeiterin
Kontakt- und Anlaufstelle

062 206 15 22
E-Mail