Infomaterial
Sie finden hier eine grosse Auswahl an Flyern und Broschüren zu Abhängigkeitsthemen. Wo möglich stellen wir Ihnen diese als Download im PDF-Format bereit. Natürlich können Sie Ihre Auswahl auch in den Warenkorb legen und wir senden Ihnen Ihre Bestellung kostenlos zu.
Für die Ausleihe von Fachliteratur und Lehrmaterialien zu Sucht- und Gesundheitsthemen machen wir Sie gerne auf die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule der FHNW aufmerksam. Als Bibliotheksnutzende erhalten Sie über die Rechercheplattform swisscovery Zugriff auf den gesamten wissenschaftlichen Medienbestand der Schweiz. Bitte registrieren Sie sich neu, falls Sie noch über ein altes NEBIS-Login verfügen.
Gerne leihen wir Ihnen Rauschbrillen für Ihren Workshop oder Unterricht aus. Die Ausleihfrist beträgt 14 Tage.
Fachinterviews: Sind Sie Schüler:in oder Student:in und müssen einen Vortrag halten oder wollen eine Arbeit über Sucht- und Gesundheitsthemen schreiben? Gerne führen wir mit Ihnen ein fachliches Gespräch und vermitteln Ihnen Literaturtipps, Links und Medienbeiträge.
Unser Angebot können Einwohner:innen der Bezirke Dorneck, Gäu, Gösgen, Olten, Thal und Thierstein nutzen. Wenn Sie ausserhalb dieser Bezirke wohnen, kontaktieren Sie uns.
Materialien

Auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Tagwerk – Unterstütztes Arbeiten

Wohnen und Begleiten

Mit der E-Zigarette zum Rauchstopp

Rauschbrillenset

Faktenblatt Mischkonsum

Gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

E-Dampfen, ein Leitfaden für Umsteiger

Sind E-Zigaretten harmlos?

E-Zigarette

Shisha, Snus & Co.

Schnupftabak

Tabak

Tabak – im Fokus

Rauchen – mit Kindern und Jugendliche darüber sprechen

Tipps zum Rauchstopp

Sport ohne Rauch

Wasserpfeife

Eltern vor allem – Eltern trotz allem

Kinder aus alkoholbelasteten Familien

Rückfall… Was ist das? Was tun? Wie vorbeugen?

Leben mit einem alkoholabhängigen Partner

Alkohlabhängigkeit: Auch Nahestehende sind betroffen

Was sollte ich über Alkohol wissen?

Alkohol

Alkohol – im Fokus

Alkohol – mit Jugendlichen darüber sprechen

Alkoholprobleme am Arbeitsplatz

Alkohol und Medikamente beim Älterwerden

Sorry – aber du bist zu jung

Schwangerschaft und Alkohol / Tabak

Fragen und Antworten zu Cannabis

Cannabis – im Fokus

Cannabis

Cannabis – mit Jugendlichen darüber sprechen

Informationsblatt synthetische Cannabionide

Kokain

Kokain – im Fokus

Heroin

Heroin – im Fokus

Ecstasy

Ecstasy – im Fokus

Glücksspielsucht – im Fokus

Schlaf- und Beruhigungsmittel – im Fokus

Amphetamine

Amphetamine und Methamphetamine – im Fokus

Medikamente

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – für Arbeitnehmende

Medikamente – mit Jugendlichen darüber sprechen

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – für Führungskräfte

Alkohol, illegale Drogen und Medikamente im Strassenverkehr – im Fokus

Spielen ohne Sucht

Wir reden über alles. Auch über psychische Gesundheit und Krankheiten.

Geschichten aus dem Internet

Brauchen Kleinkinder Bildschirm-Medien?

My littleSafebook (für Eltern und Erziehungsberechtigte)

My little Safebook (für Jugendliche)

Internet – im Fokus

Online sein

enter «Kopfstark»

Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien

Body-Tuning

No-Body is perfekt. Ich bin ich

No-Body is perfekt. Ich bin ich

Elternbrief 1: Eltern sein von Jugendlichen: Fahrt auf der Achterbahn?

Elternbrief 2: Die anderen tun es auch!

Elternbrief 3: Mit Jugendlichen über Alkohol, Tabak oder illegale Drogen sprechen.

Elternbrief 4: Ausgang und Partys: Spass und Risiken

Elternbrief 5: Freiheiten geben – Grenzen setzen

Elternbrief 6: Risiken eingehen: Bedürfnis? Gefahr?

Elternbrief 7: Zusammen reden um sich besser zu verstehen.

Elternbrief 8: Vernetzte Kinder – verunsicherte Eltern

Drugs – just say know
