Direkt zum Inhalt wechseln

Erwachsene

AKTUELL

Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung vom 13. bis 19. März 2023
07.03.2023

Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung vom 13. bis 19. März 2023

Bereits zum fünften Mal findet die von Sucht Schweiz national koordinierte Aktionswoche statt, mit der Fachpersonen und die breite Öffentlichkeit für das Thema der Kinder von Eltern mit Suchterkrankung sensibilisiert werden. Wir geben den Kindern eine Stimme - dieses Jahr mit dem Schwerpunkt: "Was kann das Umfeld tun?"

Mehr
Puff Bars immer beliebter
07.03.2023

Puff Bars immer beliebter

Puff Bars sind elektronische Zigaretten für den einmaligen Gebrauch. Seit 2020 auf dem Schweizer Markt, hat ihre Verbreitung seither rasant zugenommen.
Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Farben erhältlich und ähneln optisch Textmarkern oder langen USB-Sticks.

Mehr
Online-Geldspiele: Verdoppelung des problematischen Spielverhaltens im Internet
23.02.2023

Online-Geldspiele: Verdoppelung des problematischen Spielverhaltens im Internet

Sucht Schweiz und GREA veröffentlichen die 2. Studie zum Online-Geldspielverhalten in der CH-Bevölkerung. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Anteil der problematischen Spieler:innen innerhalb von 4 Jahren mehr als verdoppelt hat. Jetzt einen die Kantone ihre Kräfte und lancieren eine Präventionskampagne unter gambling-check.ch.

Mehr

Angebote

Unterstützung und Beratung

Unterstützung und Beratung

Unsere verschiedenen Beratungsagebote richten sich an Betroffene und Angehörige aller Altersklassen.

Sie oder eine Ihnen nahestehende Person braucht Unterstützung bei Problemen mit Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamenten, Onlineverhalten, Glückspiel oder anderen suchtartigen Verhaltensweisen?
Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Situation und besprechen realistische Ziele beziehungsweise mögliche nächste Schritte. Dabei stehen Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse im Zentrum.

zu unserem Beratungsangebot

 

Mit folgendem Link gelangen Sie zu unserer kostenlosen, anonymen Online-Beratung zu Suchtfragen: Online-Beratung

Suchen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen zu den Themen Sucht, Abhängigkeit oder Risikokonsum?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Spielen ohne Sucht

Spielen ohne Sucht

Sind Sie von einer Glückspielproblematik betroffen? Wir haben uns zum Thema Glückspielsucht weitergebildet und beraten Sie gerne. Zudem helfen wir auch bei einer möglichen Triage an die Schuldenberatungsstelle.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Telefon 0800 06 15 35 oder Mail an info@suchthilfe-ost.ch.
Mehr Infos zur Spielsucht
Cannabis

Cannabis

Cannabis ist die am meisten konsumierte illegale Substanz in der Schweiz. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene sowie Männer nehmen Cannabis. Viele Personen konsumieren Cannabis risikoarm. Ein Beginn in jungen Jahren sowie regelmässiger oder an die Situation unangepasster Konsum können jedoch zu körperlichen, psychischen oder sozialen Problemen führen.

Sie möchten Unterstützung und Beratung?

Hier gelangen Sie zu unserem Beratungsangebot

Möchten Sie ein Feedback zu Ihrem Cannabiskonsum erhalten? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Online-Programm, welches Sie bei der Reduzierung Ihres Cannabiskonsums unterstützt?

Hier gelangen Sie zum Cannabis Selbsttest und weiteren Selbsthilfe-Tools von SafeZone.ch.

Infomaterial

Infomaterial

Wir bieten Ihnen zu Sucht- und Abhängigkeitsthemen aktuelle Flyer, Broschüren und Informationsmaterialien zum kostenlosen Bestellen, Ausleihen oder als Download.

Zur Infothek