Aktuell

Fronleichnam: Empfang und Büros am 19. Juni 2025 geschlossen
Am Donnerstag, 19. Juni 2025, bleiben der Empfang und die Büros der Suchthilfe Ost GmbH den ganzen Tag geschlossen. Die Stadtküche sowie die Kontakt- und Anlaufstelle sind von 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Klientinnen und Klienten der Auszahlung können ihren Tagessatz am 18. Juni vorbeziehen. Wir wünschen allen einen schönen Feiertag!
Mehr
Öffnungszeiten am 17. Juni 2025
Der Empfang, die Telefonzentrale sowie die Büros der Suchthilfe Ost sind am Dienstag Vormittag, 17. Juni 2025 aufgrund von einer internen Weiterbildung ausnahmsweise geschlossen. Die Auszahlung findet wie gewohnt von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Ab 13:30 Uhr sind wir telefonisch und persönlich am Empfang gerne wieder für Sie da. Die Stadtküche sowie die Kontakt- und Anlaufstelle sind normal von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Wir danken für Ihr Verständnis.
Mehr
Nach heftigem Widerstand: Stadtrat verwirft Gartenprojekt der Suchthilfe Ost
Das geplante Gartenprojekt der Suchthilfe Ost bei der Musikschule Olten wird nicht umgesetzt. Trotz Unterstützung durch den Stadtrat stiess das Vorhaben, ein Beschäftigungsprogramm mit Gartenarbeit und Hofladen für Menschen mit Suchtproblemen, auf grossen Widerstand. 18 Einsprachen führten letztlich dazu, dass das Baugesuch zurückgezogen wurde. Die Suchthilfe Ost zeigt sich enttäuscht, da sie den Standort als wertvolle Chance für sinnvolle Beschäftigung betrachtete. „Es hätte eine richtige Oase entstehen können“, heisst es von Seiten der Organisation. Nun muss rasch ein neuer Standort für das Beschäftigungsprogramm „Tagwerk“ gefunden werden. Mehr dazu im Artikel vom Oltner Tagblatt:
Mehr
Jahresbericht 2024
Unser Jahresbericht für das Jahr 2024 ist erschienen. Der Bericht bietet einen Überblick über unsere Aktivitäten, Erfolge, Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Suchthilfe. Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit ganz herzlich für das Interesse und die Unterstützung.
Mehr
Rückblickbeitrag Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme: Standaktion an der Kanti Olten
Am nationalen Aktionstag Alkoholprobleme durften wir an der Kanti Olten gemeinsam mit der Blue Cocktail Bar eine Standaktion durchführen. Passend zum Thema "Verstehen statt verurteilen" haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Alkoholabhängigkeit auseinandergesetzt - und feine, alkoholfreie Cocktails der Blue Cocktail Bar geschlürft. Unsere Standaktion war nicht nur ein Ort für Begegnungen und Gespräche – sie bot auch die Chance auf einen tollen Gewinn: Gutscheine für die Badi Olten! Viele Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt und am Wettbewerb teilgenommen. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich schon bald über Post freuen.
Mehr
Olten dient anderen Städten als Beispiel im Umgang mit Crack
Die Städteinitiative Sozialpolitik hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die Städten im Umgang mit dem Konsum von Crack im öffentlichen Raum helfen soll. Olten wird darin mehrfach als gutes Praxisbeispiel aufgeführt, da die Stadt ihre Angebote erweitert hat. So hat Olten beispielsweise einen zusätzlichen Sicherheitsdienst eingerichtet. Auch die neu aufgebaute aufsuchende Sozialarbeit der Suchthilfe Ost, die im Pilotbetrieb läuft, trägt bereits zur Schadensminderung bei. Der Kanton Solothurn hat zudem einen Runden Tisch initiiert, an dem auch wir beteiligt waren, um einen Massnahmenplan zur Verbesserung der Situation zu entwickeln. Die Broschüre zeigt, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit und niederschwellige Angebote effektive Ansätze sind, um dem zunehmenden Crack-Konsum zu begegnen.
Mehr
Zwei Kitas im Raum Olten verzichten im Rahmen eines Pilotprojekts der Suchthilfe Ost für einen Monat auf Spielsachen
Für zwei «Easy Kid Care»-Kindertagesstätten in Olten und Egerkingen läuft im Mai ein besonderes Projekt der Suchthilfe Ost. Einen Monat lang wird auf herkömmliches Spielzeug verzichtet. Stattdessen spielen die Kinder mit Alltagsgegenständen wie Tüchern, Seilen und Verpackungen. Ziel des Projekts ist es, die Kreativität, Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Erste Beobachtungen zeigen, dass die Kinder mehr miteinander kommunizieren und neue Spielideen entwickeln. Mehr dazu im Artikel vom Oltner Tagblatt:
Mehr
1. Platz für unsere Auszubildende für ihre Arbeit «Sicher in den sozialen Medien»
Mit grosser Freude durfte unsere Auszubildende Nora Garo am 6. Mai im Rahmen der Preisverleihung „talents@bbzolten” eine Auszeichnung für ihre selbstständige Arbeit entgegennehmen. Gemeinsam mit ihren beiden Schulkameradinnen Erika Sorbara und Jessica Weber gewann sie in der Kategorie „Selbständige Arbeit EFZ an der Kaufmännischen Berufsfachschule Olten" mit ihrem Werk „Sicher in den sozialen Medien” den ersten Preis. Dabei entwickelten die drei angehenden Kauffrauen einen Elternratgeber mit dem Fokus, Kinder und Jugendliche zu einem sicheren und risikobewussten Umgang mit den sozialen Medien anzuleiten. Das Berufsbildungszentrum Olten ehrte die Arbeiten der Talente in verschiedenen Kategorien mit einer würdigen Veranstaltung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Nora für ihr Engagement und sind stolz, sie als Auszubildende betreuen zu dürfen. Wir wünschen Nora alles Gute für die bevorstehenden Abschlussprüfungen und sind überzeugt, dass sie diese mit Bravour meistern wird.
Mehr
Entdecken Sie unsere Online-Beratung
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen zu Konsum im Allgemeinen oder zu Ihrem eigenen Konsumverhalten, das Sie gerne schriftlich, anonym und ohne Zeitdruck besprechen möchten? Dann sind Sie bei unserer Online-Beratung genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und sicher mit einer Fachperson der Suchthilfe Ost in Kontakt zu treten - kostenlos und vertraulich. Innerhalb von 4 Arbeitstagen erhalten Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage. Um loszulegen, müssen Sie sich nur kurz einloggen und können dann bequem auf unsere Antwort zugreifen. Dieses Angebot ist exklusiv für Einwohner:innen aus den Bezirken Dorneck, Gäu, Gösgen, Olten, Thal und Thierstein verfügbar. Wenn Sie ausserhalb dieser Bezirke wohnen, nutzen Sie gerne safezone.ch, um eine Online-Beratung von Berater:innen aus Suchtberatungsstellen in der ganzen Schweiz in Anspruch zu nehmen. Zögern Sie nicht - schreiben Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Anliegen arbeiten. Jetzt starten:
Mehr
City-Träff für sozial benachteiligte Menschen geplant
In Olten wurde ein Verein namens City-Träff gegründet, der einen neuen Treffpunkt für sozial benachteiligte Menschen schaffen möchte. Die Initiative entstand aus Gesprächen mit der Stadt Olten im Rahmen der Entwicklung eines Konzepts für die aufsuchende Sozialarbeit. Der Verein hat das Ziel, einen alternativen Treffpunkt zum stark frequentierten Sockel der Stadtkirche zu etablieren. Inspiriert vom Burgdorfer «Checkpoint», will der Verein in den kommenden Wochen über einen möglichen Standort informieren. Mehr dazu im Artikel vom Oltner Tagblatt:
Mehr
Die zwei Frauen hinter der Oltner Gassenarbeit stellen sich und das Projekt vor
Neshrin Meier und Isabelle Müller-Weber sind seit Ende letzten Jahres für die Suchthilfe Ost tätig. Im Rahmen der Aufsuchenden Sozialarbeit setzen die beiden Frauen die Leistungsvereinbarung mit der Stadt Olten um und bewegen sich im öffentlichen Raum an sozialen Brennpunkten. Nach gut 3 Monaten im Einsatz ist es Zeit für einen Rückblick. Wie läuft das Projekt? Wo liegen die Herausforderungen in der täglichen Arbeit und wie gehen sie mit Not und Ausweglosigkeit um? In ihrem ersten gemeinsamen Interview stellen sich die beiden Fachpersonen vor und geben gleichzeitig spannende Einblicke in ihr Tätigkeitsfeld. Hier geht es zum Artikel im Oltner Tagblatt:
Mehr
Tierarztsprechstunde
Viele armutsbetroffene Menschen haben als einzigen Partner ein Tier an ihrer Seite, können sich aber die tierärztliche Versorgung ihres Vierbeiners kaum leisten. Hier hilft die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz. In Zusammenarbeit mit der SUST-Sozialarbeit für Tiere und der Tierklinik24 führen wir ca. 4 mal jährlich Tierarztsprechstunden in Olten durch.
Mehr
Jugendberatung Ost als offene Sprechstunde in der Kanti Olten
Die Jugendberatung Ost bietet eine offene Sprechstunde in der Kanti Olten an, die für alle Schüler:innen sowie deren Umfeld offen ist. Wann und wo? Jeweils am Mittwoch von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Zimmer 211. Rafael Bollag freut sich auf euch!
Mehr
Pfoten-Pass: Gratis Tierfutter für Katzen und Hunde
Mit dem Pfoten-Pass können Sozialhilfebezüger:innen und IV-Renter:innen für ihre Haustiere einmal pro Woche kostenlos Futter bei der Suchthilfe Ost beziehen. Die Anmeldung erfolgt über das Sozialamt.
Mehr
Wortspiele der Suchthilfe Ost
Wir haben unsere Kampagne mit neuen Wortspielen erweitert. Diese sprechen gleichermassen unsere Klientinnen und Klienten sowie die breite Öffentlichkeit an und rufen uns als Anlaufstelle für Suchtfragen wieder in Erinnerung. Dabei sorgt die minimalistische Gestaltung mit den kräftigen Farben für eine hohe Wiedererkennung. Die Wortspiele lassen einen schmunzeln, unterstreichen aber auch die Ernsthaftigkeit der Sache.
Mehr
Puff Bars immer beliebter
Puff Bars sind elektronische Zigaretten für den einmaligen Gebrauch. Seit 2020 auf dem Schweizer Markt, hat ihre Verbreitung seither rasant zugenommen.
Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Farben erhältlich und ähneln optisch Textmarkern oder langen USB-Sticks.

Gutscheine Stadtküche
Möchten Sie bedürftigen Menschen Wärme und eine Mahlzeit schenken? Unsere Gutscheine der Stadtküche machen es möglich. Einfach Gutscheine an bedürftige Personen weitergeben und somit sicher sein, dass das Geld auch tatsächlich für eine Mahlzeit eingesetzt wird.
Mehr
«Entweder höre ich mit dem Online-Glücksspiel auf oder ich fahre in den nächsten Baum.»
Ein Interview mit Lorenz. Er hat während Jahren Online-Glücksspiele gespielt und wurde davon süchtig.
Mehr
Mit der E-Zigarette zum Rauchstopp
Die Suchthilfe Ost unterstützt erwachsene Raucher:innen von Zigaretten in ihrem Vorhaben, das Rauchen mithilfe des weniger schädlichen Dampfens aufzugeben, damit sie hoffentlich den Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit schaffen.
Mehr