Direkt zum Inhalt wechseln

Prävention und ­Gesundheitsförderung

Die Suchthilfe Ost informiert kompetent über Konsumrisiken und engagiert sich für einen gesunden und selbstbestimmten Umgang mit Genussmitteln. Mit gezielten Präventionsangeboten im Bildungs-, Berufs-, Erziehungsalltag sowie im Gemeinwesen wollen wir die Risiken für eine Suchtentwicklung vermindern und die Gesundheit fördern. Gerne entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen mit Ihnen.

AKTUELL

Kinder aus suchtbelasteten Familien
19.09.2023

Kinder aus suchtbelasteten Familien

Rund 100’000 Kinder leben mit einem Elternteil, der Alkohol oder eine andere Substanz auf problematische Weise konsumiert oder süchtig ist. Das Grundlagenmodul «Kinder aus suchtbelasteten Familien» vom 15. November 2023 ist bereits ausgebucht. Da eine grosse Nachfrage besteht, wird der Kurs im nächsten Jahr wieder angeboten. Die Suchtpräventionsstellen können in der Zwischenzeit für Beratung oder interne Weiterbildungen angefragt werden. Gute Informationen bietet auch das Factsheet von Sucht Schweiz.

Mehr
Seifenkistenrennen in Dornach
29.08.2023

Seifenkistenrennen in Dornach

Kürzlich fand das diesjährige Seifenkistenrennen in Dornach statt. Beim familiären Fest hatte die SHO die Möglichkeit, sich mit einer Standaktion von einer anderen Seite zu zeigen.

Mehr
Puff Bars immer beliebter

Puff Bars immer beliebter

Puff Bars sind elektronische Zigaretten für den einmaligen Gebrauch. Seit 2020 auf dem Schweizer Markt, hat ihre Verbreitung seither rasant zugenommen.
Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Farben erhältlich und ähneln optisch Textmarkern oder langen USB-Sticks.

Mehr

Angebote

Alkoholprävention «Tom & Lisa»

Alkoholprävention «Tom & Lisa»

Interaktives Planspiel zur Stärkung der Risikokompetenz von Jugendlichen im Umgang mit Alkohol.

Mehr
Information, Beratung, Schulung

Information, Beratung, Schulung

Beratungen und Schulungen zu Themen wie Abhängigkeit, Genuss- und Risikokonsum

Mehr
Spielzeugfreier Kindergarten

Spielzeugfreier Kindergarten

Drei Monate ohne vorgefertigte Spielsachen ermöglichen den Kindern neue Handlungs- und Bewegungsräume und fördern ihre Entwicklung.

Mehr
MindMatters – Psychische Gesundheit als Basis von Lernen

MindMatters – Psychische Gesundheit als Basis von Lernen

Die Umsetzung von MindMatters fördert die psychische Gesundheit an Schulen.

Mehr
Flo# – Kids flott im Netz

Flo# – Kids flott im Netz

Schüler und Schülerinnen setzen sich interaktiv mit «Social Media», «Games» und «Cybermobbing» auseinander.

Mehr
Unterrichtsmodule Oberstufe (Zyklus 3)

Unterrichtsmodule Oberstufe (Zyklus 3)

Digitale Medien und Substanzkonsum - Information und Reflektion zu Konsumgewohnheiten, Chancen und Risiken

Mehr
Positives Körperbild und Vielfalt

Positives Körperbild und Vielfalt

Workshop zum Thema gesundes Körperbild für Lehrpersonen, Sozialarbeitende und Betreuungspersonen.

Mehr
Elternveranstaltung: Substanzkonsum

Elternveranstaltung: Substanzkonsum

Eltern erhalten Informationen zu Alkohol, Zigaretten, Cannabis und Tipps für konstruktive Gespräche mit ihren Jugendlichen.

Mehr
Schulung: Kinder aus suchtbelasteten Familien

Schulung: Kinder aus suchtbelasteten Familien

Fachkurse für Mitarbeitende des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereichs zu Grundlagen und Interventionsmethoden.

Mehr
Suchtprobleme in Betrieben

Suchtprobleme in Betrieben

Signale einer Abhängigkeit erkennen und verantwortungsvoll handeln
Die Suchthilfe Ost schult Führungskräfte, Berufsbildende und Mitarbeitende von Betrieben, Institutionen und der Verwaltung.

Mehr
Gemeinwesen / Vereine

Gemeinwesen / Vereine

Wir unterstützen Organisationen aus dem Gemeinwesen, Vereine und Gemeindebehörden in ihren Präventionsprojekten. Wir beraten, schulen und begleiten Verantwortliche in den Projektabläufen und der Umsetzung von suchtpräventiven Massnahmen.

Mehr
Fachworkshop Risikokonsum und Abhängigkeit für Spitex und Altersinstitutionen

Fachworkshop Risikokonsum und Abhängigkeit für Spitex und Altersinstitutionen

Der Workshop beinhaltet Fachwissen, Fallbesprechungen und Handlungsstrategien zum Umgang mit Risikokonsum und Abhängigkeit im Alter.

Mehr
Veranstaltung «Plaisir – Genuss im Lebensverlauf»

Veranstaltung «Plaisir – Genuss im Lebensverlauf»

Möchten Sie in Ihrem Verein, in Ihrem Gemeindezentrum etc. einen Abend zum Thema "Genuss, Konsum und Gewohnheit im Lebensverlauf" durchführen? Rufen Sie an und wir planen zusammen weiter.

Mehr
«Facts»

«Facts»

In kurzer Zeit (30-45 Min.) vermitteln wir Fach- und Lehrpersonen fundiertes Wissen zu aktuellen Konsumtrends.

Mehr