Direkt zum Inhalt wechseln

Case Management

Wir stehen als Ansprechpersonen bei der Anmeldung für unsere Dienstleistungen zur Verfügung sowie für Fragen im Kontext der Suchthilfe, darüber hinaus planen wir gemeinsam mit den Klienten und Klientinnen die weiteren Schritte. Regelmässig werden mit allen Beteiligten die Ziele und die Hilfsstruktur überprüft und bei Bedarf angepasst.

Unsere Mitarbeitenden unterstehen der gesetzlichen Schweigepflicht. Informationen und Daten werden vertraulich behandelt und dürfen nur mit Einwilligung der Klienten und Klientinnen weitergegeben werden.

Anmeldung Beratung oder Begleitetes Wohnen

Anmeldung Beratung oder Begleitetes Wohnen

Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch unter Tel. 062 206 15 35 oder Gratis-Nr. 0800 06 15 35 oder nutzen Sie unsere

 

Online Anmeldung

 

Anmeldung Unterstütztes Arbeiten im Tagwerk

Anmeldung Unterstütztes Arbeiten im Tagwerk

Nehmen Sie bei Interesse an unserem Arbeitsprogramm Kontakt mit uns auf. Unverbindliche Schnuppereinsätze sind nach Absprache möglich. Sie erreichen das Tagwerk werktags am Vormittag unter Telefon Nr. 062 206 15 33 oder per Mail unter der Adresse arbeit@suchthilfe-ost.ch.

Zuweisende Stellen können die Klienten und Klientinnen mit dem Anmeldeformular anmelden. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte per Mail senden an case.management@suchthilfe-ost.ch.

 

Anmeldeformular herunterladen

Anmeldung Auszahlung Sozialhilfe

Anmeldung Auszahlung Sozialhilfe

Die Suchthilfe Ost kann Menschen mit Suchtproblemen, die Sozialhilfe erhalten, ihre Sozialhilfegelder auszahlen. Der Auszahlungsschalter befindet sich an der Aarburgerstrasse 63 in Olten und ist von Montag bis Freitag jeweils von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.

Zuweisende Stellen können die Klienten und Klientinnen mit dem Anmeldeformular anmelden. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte per Mail senden an case.management@suchthilfe-ost.ch.

 

Anmeldeformular herunterladen

Anmeldung Pfoten-Pass

Anmeldung Pfoten-Pass

Mit dem Pfoten-Pass können Sozialhilfebezüger:innen und IV-Renter:innen für ihr Haustier kostenlos Futter bei der Suchthilfe Ost beziehen. Für jedes angemeldete Tier geben wir einmal pro Woche jeweils eine Wochenration an Tierfutter ab. Der Pfoten-Pass ist nach der Ausstellung 1 Jahr lang gültig. Nach Ablauf ist eine Neuanmeldung erforderlich.

Bezugsort ist der Fensterladen der Suchthilfe Ost an der Aarburgerstrassse 97 in Olten. Dieser ist von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr geöffnet.

Mitarbeitende aus den Sozialregionen der Bezirke Dorneck, Gösgen, Gäu, Olten, Thal und Thierstein können die Tiere von bezugsberechtigten Klienten und Klientinnen mit dem Anmeldeformular anmelden. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte per Mail senden an case.management@suchthilfe-ost.ch.

Anmeldeformular herunterladen

Merkblatt Pfoten-Pass

Weitere Informationen

Das kompetente Team vom Case Management ist gerne für Ihre Anliegen da.
Gratis-Nr. 0800 06 15 35 oder Tel. 062 206 15 35, E-Mail: case.management@suchthilfe-ost.ch

Kontaktpersonen

Case Management

Nora Freiburghaus

Abteilungsleiterin
Case Management

062 206 15 38
E-Mail
Case Management

Rafael Bollag

Mitarbeiter Case Management
und Jugendberatung

062 206 15 24 oder Jugendberatung 079 676 01 02
E-Mail
Case Management

Sina Gisiger

Praktikantin
Case Management

062 206 15 31
E-Mail
Case Management

Doris Kraus

Mitarbeiterin
Case Management

062 206 15 39
E-Mail