Auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Als Kompetenzzentrum für Sucht beraten, begleiten und unterstützen wir Betroffene, Angehörige und die Öffentlichkeit mit vielseitigen Angeboten. Die Suchthilfe Ost (SHO) ist in den solothurnischen Bezirken Dorneck, Gäu, Gösgen, Olten, Thal und Thierstein aktiv.
AKTUELL

Entdecken Sie unsere Online-Beratung
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen zu Konsum im Allgemeinen oder zu Ihrem eigenen Konsumverhalten, das Sie gerne schriftlich, anonym und ohne Zeitdruck besprechen möchten? Dann sind Sie bei unserer Online-Beratung genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und sicher mit einer Fachperson der Suchthilfe Ost in Kontakt zu treten - kostenlos und vertraulich. Innerhalb von 4 Arbeitstagen erhalten Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage. Um loszulegen, müssen Sie sich nur kurz einloggen und können dann bequem auf unsere Antwort zugreifen. Dieses Angebot ist exklusiv für Einwohner:innen aus den Bezirken Dorneck, Gäu, Gösgen, Olten, Thal und Thierstein verfügbar. Wenn Sie ausserhalb dieser Bezirke wohnen, nutzen Sie gerne safezone.ch, um eine Online-Beratung von Berater:innen aus Suchtberatungsstellen in der ganzen Schweiz in Anspruch zu nehmen. Zögern Sie nicht - schreiben Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Anliegen arbeiten. Jetzt starten:
Mehr
City-Träff für sozial benachteiligte Menschen geplant
In Olten wurde ein Verein namens City-Träff gegründet, der einen neuen Treffpunkt für sozial benachteiligte Menschen schaffen möchte. Die Initiative entstand aus Gesprächen mit der Stadt Olten im Rahmen der Entwicklung eines Konzepts für die aufsuchende Sozialarbeit. Der Verein hat das Ziel, einen alternativen Treffpunkt zum stark frequentierten Sockel der Stadtkirche zu etablieren. Inspiriert vom Burgdorfer «Checkpoint», will der Verein in den kommenden Wochen über einen möglichen Standort informieren. Mehr dazu im Artikel vom Oltner Tagblatt:
Mehr
Die zwei Frauen hinter der Oltner Gassenarbeit stellen sich und das Projekt vor
Neshrin Meier und Isabelle Müller-Weber sind seit Ende letzten Jahres für die Suchthilfe Ost tätig. Im Rahmen der Aufsuchenden Sozialarbeit setzen die beiden Frauen die Leistungsvereinbarung mit der Stadt Olten um und bewegen sich im öffentlichen Raum an sozialen Brennpunkten. Nach gut 3 Monaten im Einsatz ist es Zeit für einen Rückblick. Wie läuft das Projekt? Wo liegen die Herausforderungen in der täglichen Arbeit und wie gehen sie mit Not und Ausweglosigkeit um? In ihrem ersten gemeinsamen Interview stellen sich die beiden Fachpersonen vor und geben gleichzeitig spannende Einblicke in ihr Tätigkeitsfeld. Hier geht es zum Artikel im Oltner Tagblatt:
Mehr
Das tun wir
Die Suchthilfe Ost bietet mit vielseitigen Angeboten professionelle Beratung und Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen und deren Umfeld – kostenlos und anonym.
Zu unserem Angebot
Das sind wir
Die Fachleute der Suchthilfe Ost fördern in den Bezirken Dorneck, Gäu, Gösgen, Olten, Thal und Thierstein aktiv Begegnung, Austausch und Verständigung zwischen Menschen mit Suchtproblemen und der Gesellschaft.
Mehr über uns