In den Sprechstunden untersuchen Partnertierärzt:innen der Susy Utzinger Stiftung die Tiere. Sie werden entwurmt, geimpft und es werden kleinere Behandlungen vorgenommen. Die meisten Behandlungen sind kostenlos, für Medikamente wird der Einstandspreis verrechnet. Für längerfristige oder invasive Behandlungen, die in einer Tierpraxis vorgenommen werden müssen, wird das weitere Vorgehen individuell besprochen (und oftmals die Kosten übernommen).
Dieses Angebot richtet sich an armutsbetroffene Tierhalter:innen und deren Tiere:
- Sozialhilfebezüger:innen und/oder Menschen mit Sucht- oder psychischen Problemen
- Erwachsene, deren Lebensmittelpunkt sich meist im öffentlichen Raum befindet, welche von den übrigen sozialen Angeboten nicht oder nur bedingt erreicht werden (Obdachlose)
- Personen oder Familien mit schwachem Einkommen
- IV-/EO- oder andere Unterstützungen beziehende Tierhalter:innen
Die Stiftung übernimmt hingegen keine ausserhalb des Projektes entstandenen Tierarztkosten.