Direkt zum Inhalt wechseln

Querbeet Hühnerpatenschaft

Wir haben unseren Garten seit Ende August mit Hühnern belebt, welche wir selbst aufgezogen haben. Diese brauchten einen Namen und suchten ein Gotti oder einen Götti! Die fünf Hühner der seltenen Rasse "Schweizerhuhn" dürfen genau so leben, wie sie möchten und wir schauen, dass es ihnen in ihrem natürlichen Lebensalltag gut geht. Am 16. November führten wir an der Aarburgerstrasse 97 eine Patenschaft-Gant durch. Dazu gab es Suppe und Brot. Es durfte also fleissig mitgeboten werden. Selbstverständlich erhielten alle Paten/Patinnen spezielle Privilegien.

Wir konnten also nur fünf Patenschaften vergeben. Da wir unsere Tiere bis an ihr natürliches Lebensende begleiten, wissen wir nicht, wann es wieder eine Gelegenheit für eine Patenschaft gibt.

Patenschaft-Ersteigerung

Am Donnerstag, dem 16. November 2023 nahmen wir im Querbeet der Suchthilfe Ost an der Aarburgerstrasse 97 in Olten ab 17:00 die Angebote entgegen.

Dazu gab es Kartoffel-Lauch-Suppe und Brot.

Als Hühnergotte / Hühnergötti im Querbeet

  • durftest du dein Huhn taufen
  • bekamst du ein Götti/Gotti-Zertifikat
  • wurdest du auf der Patentafel am Hühnerstall verewigt
  • kannst du dein Tier jederzeit besuchen kommen
  • wartet zu Ostern ein besonderes Osterei deiner Henne auf dich
  • bekommst du eine persönliche Einladung zu unserem jährlichen Erntedankfest

Dein Huhn hat ein hühnergerechtes Leben, kann selbst sein Futter suchen, im Sand baden und in der Erde nach Würmern buddeln.

ProSpecieRara Schweizerhuhn

ProSpecieRara Schweizerhuhn

Ganz bewusst haben wir uns für diesen extensiven Typus entschieden, obschon die Hennen nicht so viele Eier pro Jahr wie hochgezüchtete Leistungshühner liefern. Dafür steht den Tieren mehr Energie zur Verfügung, was diese mit ausgesprochener Langlebigkeit und Robustheit danken. Das ProSpecieRara Schweizerhuhn kann nicht erwachsen erworben werden. Man muss es selbst aufziehen. Es gilt als zutraulich, flugfaul, bescheiden und stolz.

 

Fotos von unseren Hühnern

 

 

Weitere Informationen

Bei Fragen zu unseren Hühnern steht das Team vom Tagwerk gerne Rede und Antwort, jeweils vormittags von Montag bis Freitag.

Telefon 062 206 15 33 oder per Mail an arbeit@suchthilfe-ost.ch

Kontaktpersonen

Querbeet Hühnerpatenschaft

Christoph Hess

Abteilungsleiter
Tagwerk

062 206 15 33 oder 076 377 52 49
E-Mail

Querbeet Hühnerpatenschaft

Tanja Aebi

Mitarbeiterin
Tagwerk

079 234 49 96
E-Mail